Gymnasium 2009

Tag der offenen Tür
Am Samstag, den 16. März 2013, sind ab 9.00 Uhr alle unsere Türen offen für Interessierte, die einen Einblick in unser Schulleben gewinnen wollen. Der Bogen ist weit gespannt von Unterricht zum Mitmachen über musikalische und sportliche Darbietungen, Präsentationen einzelner Fächer bis zu Informationen über mehr...

Erfolg für Mettener Gymnasiastin bei Wettbewerb der WBG und Stiftung Lesen
Mit einem sogenannten „Grubenhund", einem Lexikonartikel über Dinge, die es in Wirklichkeit nicht gibt, konnte Susanne Schedlbauer ein dtv-Lexikon in 24 Bänden gewinnen. Die Schülerin aus der Klasse 5b hatte angesichts eines Wettbewerbs der Stiftung Lesen und der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft einen Artikel über „Literatitis" verfasst, mehr...

Symposion der niederbayerischen humanistischen Gymnasien
Am 12. November fanden sich ca. 100 Oberstufenschüler mit ihren Griechischlehrern aus ganz Niederbayern zu einem Symposion in Metten ein. Neben den Gastgebern waren auch das Maristengymnasium Fürstenzell, das Leopoldinum Passau, das Hans-Carossa-Gymnasium Landshut und das Johannes-Turmair-Gymnasium Straubing vertreten. Herr MB Drauschke hob in seinem Grußwort mehr...

Kennenlerntage der 5. Klassen im Berchtesgadener Land
Der Hintersee bei Ramsau im Berchtesgadener Land war wie bereits in den vorherigen beiden Schuljahren die perfekte Kulisse für die Kennenlerntage der drei 5. Klassen des St.-Michaels-Gymnasiums Metten. Die 76 Kinder verbrachten dort eine erlebnisreiche Woche im CVJM-Heim, das sich in traumhafter Lage direkt am mehr...

Kennenlerntag für die neuen Fünftklässler
Am ersten Schulsamstag wurde für die Fünftklässler wie bereits in den letzten Schuljahren ein Kennenlerntag durchgeführt. Dabei veranstalteten die neuen Tutorenteams mit ihrer jeweiligen Klasse eine Schulhausralley, in der die Kinder die Gelegenheit bekamen, das große und noch „unbekannte" Schulgebäude zu erkunden. Die Klassenleiter nutzten mehr...

Bessere Konzentration durch gesundes Pausenbrot
Auf Initiative des Elternbeirates fand am 19. September eine Informationsveranstaltung für die SchülerInnen der Unterstufe statt. So wurden die Kinder über die Vorteile biologischer Erzeugung sowie über Anbau, Inhaltstoffe und Wirkung von Nahrungsmitteln aufgeklärt. Die gesunden Nahrungsmittel werden am Pausenverkauf des St.-Michaels-Gymnasiums angeboten. mehr...

Multinationale Schülerakademie
Kaum eine Woche sind die Ferien alt, schon füllt sich Internat und Gymnasium wieder mit wissbegierigen Schülern: 64 Teilnehmer aus Rumänien, Ungarn, Tschechien, Slowakei und Deutschland zusammen mit 11 Kurs- und Akademieleitern finden sich ein, um für gute zwei Wochen in vier Kursen miteinander zu

Kooperation zwischen dem St.-Michaels-Gymnasium und den Grundschulen Bernried-Edenstetten, Metten und Neuhausen
Kooperation soll den Übertritt erleichtern - Informationen für Grundschüler der vierten Klassen Um für die Schüler den Übertritt an das Gymnasium möglichst reibungslos zu gestalten, besuchten im April zwei Mitglieder des St.-Michaels-Gymnasiums Metten auf Einladung der Rektoren Herrn Geck, Herrn Hübl und Herrn Müller die Grundschulen mehr...

SchiLF: Auffrischung in Erster Hilfe
Um die Kenntnisse aus dem - teilweise schon etliche Jahre zurückliegenden - letzten Kurs in Erster Hilfe aufzufrischen, trafen sich am 21.04.09 einige Mitglieder des Lehrerkollegiums zu einer schulinternen Lehrerfortbildung. Auf Anregung des Personalrats hatte Michael Schwemmer einen entsprechenden Kurs angeboten. Dabei wurden nicht nur mehr...

Suchtprävention in den 7. Klassen
Auch in diesem Schuljahr fand für die Schüler der 7. Klassen wieder eine Suchtpräventionsveranstaltung statt. Für die diesjährige Suchtprävention, die in Kooperation mit Frau Kraus, Dipl.-Soz. Päd., der Leiterin der Suchtberatungsstelle des Landratsamtes Deggendorf veranstaltet wurde, konnte Frau Elisabeth Vornehm gewonnen werden. Sie ist als mehr...

Kennenlerntage in malerischer Umgebung am Hintersee
Der Hintersee bei Ramsau im Berchtesgadener Land war die ideale Kulisse für die Kennenlerntage der beiden 5. Klassen des St.-Michaels-Gymnasiums Metten. Die Füntklässler verbrachten dort im CVJM-Heim, das idyllisch direkt im Naturschutzgebiet am Hintersee liegt, eine erlebnisreiche Woche. Begleitet wurden sie dabei von Gudrun Rauch, mehr...

+ P. Adalbert Seipolt
In den frühen Morgenstunden zum Donnerstag, dem 29. Januar, rief Gott, der Herr des Lebens, seinen treuen Diener, unseren lieben Mitbruder, P. Subprior Adalbert Seipolt OSB, in sein himmlisches Reich. Mit P. Adalbert verlieren wir einen äußerst liebenswürdigen Mitbruder, brillanten Lehrer und einen Schriftsteller, der vielen

Skilager
Die Wandergruppe auf dem Weg zum "Hausberg" Winterlicher Skiort Niederau Die Skihänge von Niederau Schüler und Lehrer beim abendlichen Spiel Fasching im Skilager Die jungen Rennläufer vor der ersten Abfahrt auf der schwarzen Piste Konzentration beim Spiel amüsantes Merk- und Geschicklichkeitsspiel, das Kopf und Hände fordert Auf der Suche nach dem "versteckten" Pfeiferl Anstrengende mehr...